Typisch! In gewissen Breitengraden zumindest. Hier sehen wir eine bestimmte Küstenform, die von kleinen Inseln geprägt ist. Im übertragenen Sinn hat Mutter Natur hier ein gärtnerisches Händchen bewiesen. Wie nennt man diese Küstenform? Wo könnte diese Aufnahme entstanden sein? Viel Vergnügen beim Rätseln und ein schönes Wochenende!
10. April 2018 um 09:14
Schären sind kleine felsige Inseln, die vor der Küste liegen. Sie sind während der Eiszeit entstanden, als die Gletscher über felsige Landschaften verliefen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
10. April 2018 um 09:24
Die Antwort ist Schären.
Schären entstanden durch Gletscher.
Gefällt mirGefällt mir
10. April 2018 um 09:27
Dankeschön fürs Mitraten! Ja, die Antwort ist völlig richtig 🙂
Gefällt mirGefällt mir